.
arrow_back

Filter

Flammrichten

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Seminar zum Flammrichten erlernst du sowohl praktische als auch theoretische Grundlagen des Verfahrens. Der Fokus liegt auf dem Flammrichten von Baustählen, CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen, wobei auch Autogengase, deren Herstellung und Speicherung sowie Sicherheitstechnik behandelt werden. Praktische Übungen an Schweißkonstruktionen sind ebenfalls Teil des Kurses. Das Angebot richtet sich insbesondere an Betriebsleiter:innen, Meister:innen, Vorarbeiter:innen sowie Praktiker:innen aus den Bereichen Apparate-, Behälter-, Maschinen-, Metall- und Stahlbau, für die das Flammrichten ein essenzieller Arbeitsprozess darstellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Kurskosten über die Einkommensteuererklärung zurückzuholen, und individuelle Inhouse-Trainings für Firmen sind ebenfalls verfügbar.

Tags
#Inhouse-Training #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Schweißen #Fertigung #Instandsetzung #Aluminium #Flammrichten #CrNi-Stähle #Baustähle
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-23
2025-10-23
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 665.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 665.00
Kurs Details
Zielgruppe

Betriebsleiter:innen

Meister:innen

Vorarbeiter:innen

Schweißer:innen

Schlosser:innen

Praktiker:innen aus dem Apparatebau

Praktiker:innen aus dem Maschinenbau

Praktiker:innen aus dem Metallbau

Praktiker:innen aus dem Stahlbau

Kurs Inhalt

Flammrichten ist ein Verfahren zur Beeinflussung der Materialeigenschaften von metallischen Werkstoffen durch gezielte Erwärmung. Diese Technik wird häufig in der Fertigung und Instandsetzung eingesetzt, um Bauteile zu richten und Spannungen abzubauen. Es ist besonders relevant für verschiedene Metalllegierungen, darunter Baustähle und Aluminium, und erfordert Kenntnisse in der Anwendung von Autogengasen sowie in der Sicherheitstechnik.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des Flammrichtens?
  • Welche Materialien können durch Flammrichten bearbeitet werden?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Flammrichten zu beachten?
  • Wie werden Autogengase hergestellt und gespeichert?
  • Beschreibe den Prozess des Flammrichtens an einem Beispiel.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Flammrichten
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
euro
ab 610.00
Flammrichten
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Linz
euro
ab 600.00
Einführung in das Flammrichten
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Graz
euro
ab 750.00
Flammrichten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 610.00
Flammrichten
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
euro
ab 610.00
Flammrichten
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Linz
euro
ab 600.00
Einführung in das Flammrichten
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Graz
euro
ab 750.00
Flammrichten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 610.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16778 - letztes Update: 2025-09-28 17:16:11 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler